geologische Periode

geologische Periode
geologinis periodas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Geologinės eros dalis – Žemės ir organinio pasaulio vystymosi etapas, per kurį susidarė vienai geologinei sistemai priklausančios uolienos. Skirstomas į geologines epochas. atitikmenys: angl. geological period vok. geologische Periode, f rus. геологический период

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Geologische Formation — (hierzu die Tafeln »Geologische Formationen I VI«, mit Textblatt), auch Gebirgsformation oder nach der vom Geologenkongreß vereinbarten Nomenklatur geologisches System, ein Komplex von Gesteinen, die durch gemeinsame Eigenschaften der Lagerung,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geologische Zeit — Äonothem Ärathem System ≈ Beginn (mya) Phanerozoikum Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Ma Quartär 1,806 Neogen …   Deutsch Wikipedia

  • Geologische Zeittafel — Äonothem Ärathem System ≈ Beginn (mya) Phanerozoikum Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Ma Quartär 1,806 Neogen …   Deutsch Wikipedia

  • Geologische Zeitskala — Äonothem Ärathem System ≈ Beginn vor (mya) Phanerozoikum Dauer: 542 Ma Känozoikum Erdneuzeit Dauer: 65,5 Ma Quartär 2,588–0 …   Deutsch Wikipedia

  • Geologische Formation — Geschichtete Formationen und ihre wichtigsten Versteinerungen; gleichzeitige Eruptivformationen; technisch wichtige Mineralien. IV. Känozoische Gruppe. 3) Alluvium. Gegenwärtiger Meeresboden, Schlick, Sand; Korallenkalke, Riffe, Guanoinseln,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paläo/Geologische Zeitskala — Dieser Artikel stellt die Geologische Zeitskala in kompletter Form dar. Eine kleine Tabelle findet sich hier. Die folgende große Tabelle ist auskommentiert, mit geologischen Zeitangaben versehen und zeigt für jede Stufe typische geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Gröden — Südtirol: Das Grödnertal und die angrenzenden Gemeinden sind hervorgehoben …   Deutsch Wikipedia

  • Gletscher — (hierzu Tafel I»Gletscher « mit 4 Kärtchen, und Tafel II u. III), Eisströme, die ihren seeartigen Ursprung in den Firnschneefeldern haben und sich langsam talabwärts bewegen; in Tirol Ferner genannt, in Glarus Firre, Firn, in Kärnten und Salzburg …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gebirge — (hierzu Tafel »Gebirgsbildungen«), im Gegensatz zu den ebenen Formen der Erdoberfläche sowie zu den durch Erosion oder Auswaschung aus solchen Ebenen hervorgegangenen Berg und Hügellandschaften diejenigen mehr oder minder in einzelne Berge… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9. Jahrtausend v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 10. Jahrtausend v. Chr. | 9. Jahrtausend v. Chr. | 8. Jahrtausend v. Chr. | ►  Karte mit allen verlinkten Seiten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”